Die Regiopolregion sagt HY!
Wasserstoff – Ein Schlüsselement für die Energiewende. Was bei Jules Verne noch wie Science Fiction klang, soll in der Regiopolregion Rostock bald ganz alltäglich geschehen: Die Gewinnung und Nutzung von „grünem“ Wasserstoff als DEM Energieträger der Zukunft. Mit der Initiative HY! Rostock formieren sich Akteure der Regiopolregion als Wasserstoffregion und führen ihre Potentiale zusammen, um sich gemeinsam den Herausforderungen der Energiewende im Zeichen des Klimawandels zu stellen.
Als Tourismusdestination und als Wirtschaftszentrum des Landes Mecklenburg-Vorpommern möchte die Regiopolregion Rostock dabei vermehrt regenerative Energieträger einsetzen. Nicht nur ihre Stärken als Standort von Onshore- und Offshorewindanlagen prädestinieren die Region, die Produktion von Wasserstoff durch regenerative Energie umzusetzen. Mit dem Hafen Rostock sowie den Unternehmen im Landkreis Rostock stehen bereits jetzt spezialisierte Akteure in der Etablierung einer regionalen Wertschöpfungskette für grünen Wasserstoff bereit. Diese auszubauen und zu erweitern ist erklärtes Ziel der Initiative. „Die erneuerbaren Energien und Wasserstoff sind Technologietreiber bei uns in der Region Rostock. In Laage, Teterow und Rostock ist ein Innovationskern entstanden, der uns dazu dienen muss, marktreife Lösungen anzubieten. Massentauglich und damit erschwinglich müssen diese Lösungen sein“, erklärt Landrat Sebastian Constien. Der Landkreis Rostock sieht die größten Chancen bei der Anwendung von Wasserstoff in Mobilität, Energieerzeugung und Energiespeicherung für Privathaushalte und Industrie. Mit der Universität Rostock und den ansässigen Forschungsinstituten sowie der Hochschule Stralsund besteht ein Wissensnetzwerk im Nordosten, welches sich insbesondere dem Potenzial des Wasserstoffs widmet.
Der Wille zur verstärkten regionalen Zusammenarbeit wurde im Rahmen der ersten HY! Rostock Wasserstoffkonferenz der Regiopolregion Rostock im September 2020 von Fachleuten aus Forschung und Entwicklung, Wirtschaft und Politik bekräftigt.
Weitere Informationen zur Initiative HY! Rostock erhalten Sie hier.
