"regional verankert" 2017
Am 9. September 2017 fand zum zweiten Mal ein regionaler Markt in der Regiopolregion Rostock statt. Veranstaltungsort war der Marktplatz in Ribnitz-Damgarten. Die Veranstaltung „regional verankert“ zeigte auf attraktive, unterhaltsame und vielfältige Art und Weise, was die Regiopolregion Rostock zu bieten hat und präsentierte die Vielfalt regionaler Produkte, Wirtschaft und Kultur. Die Besucher durften sich auf ein ganztägiges Bühnenprogramm und Präsentationen freuen. Angebote zum Genießen, Ausprobieren, Kennenlernen und Mitnehmen luden Jung und Alt zum Verweilen ein. Für Kinder gab es einen großen eigenen Aktionsbereich mit kreativer Kinderbaustelle und anderen Überraschungen.
Tag der Regionen 2016
Im Rahmen der bundesweiten Aktion Tag der Regionen initiierte die Regiopolregion Rostock am 1. und 2. Oktober 2016 ein regionales Marktgeschehen auf dem Kamp in Bad Doberan.
Unter dem Motto „Unsere Region in der Einen Welt – miteinander, nachhaltig, krisenfest“ stand Regionalität im Fokus: erlebbar gemacht durch die Vielfalt regionaler Produkte, das Nahebringen von Handwerk und Wirtschaft sowie das Eintauchen in die hiesige Kunst- und Kulturlandschaft.
Auf der Bühne präsentierten Künstler, Musiker und Tanzgruppen ihre Leidenschaften. Vereine informierten über ihr aktives Vereinsleben. Für große und kleine Entdecker gab es Mitmachaktionen wie eine große Kinderbaustelle, das Regionen-Memory-Spiel oder eine kombinierte Stadt- und Münsterführung.
Das „Fahrende Radkino“ lud am Samstag zu einer gemeinsamen Radtour von Rostock nach Bad Doberan und zur Open-Air-Kinovorführung auf dem Kamp ein.
Der bundesweite Aktionstag Tag der Regionen wirbt für die Stärken der Regionen – regionale Produkte, regionale Besonderheiten, regionale Entwicklung. Jedes Jahr – zwei Wochen rund um den Erntedanksonntag – präsentiert er eindrucksvoll Chancen regionaler Wirtschaftskreisläufe. Ziel der Gesamtaktion ist es, möglichst viele Menschen mit den Vorteilen regionalen Wirtschaftens vertraut zu machen und zu zeigen, dass alltägliche Kaufentscheidungen eine nachhaltige Entwicklung der eigenen Region befördern können.
Das Jahresmotto 2016 „Unsere Region in der Einen Welt – miteinander, nachhaltig, krisenfest“ thematisierte die globale Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung – weltweit – durch Zusammengehörigkeit, Regionalverbundenheit, Stabilität und Entwicklung.
Alle Informationen zum Tag der Regionen allgemein unter: www.tag-der-regionen.de.